Egal, ob Sie Recht haben oder nicht. Leider endet in fast allen Fällen eine „Meinungsverschiedenheit“ beim Rechtsanwalt oder gar bei Gericht. Während eine Haftpflichtversicherung sich schützend vor Sie stellt, so gibt es ohne Rechtsschutz keine Möglichkeit, Ihr Recht kostengünstig durchzusetzen. Dieser Schutz gilt nicht nur für den Versicherungsnehmer selbst, sondern auch für Ehepartner bzw. Lebensgefährten sowie alle im gemeinsamen Haushalt lebenden minderjährigen Kinder (solange Kinderbeihilfe bezogen wird).
Die meisten Versicherungen bieten Rechtsschutzpolizzen zu den unterschiedlichsten Konditionen an. Achten Sie bitte immer darauf, welchen Schutz Sie tatsächlich benötigen – so sind Sie vor zu vielen Vertragseinschlüssen sicher. Leider gibt es gerade im Bereich Rechtsschutz viele Ausschlüsse (Unversicherbarkeit). Vielleicht sogar solche, weswegen Sie eigentlich eine Rechtsschutzversicherung abschließen wollen!
Sehr von Vorteil ist der meist eingeschlossene prämienfreie (monatliche) Beratungsrechtsschutz. Damit können Sie bei jeder (auch wenn dieser Baustein nicht mitversichert ist) juristischen Frage zum Anwalt Ihres Vertrauens (oder zu einem vom Versicherer vorgeschlagenen Anwalt) gehen! Wo Sie Recht haben, sollten Sie es auch bekommen. Eine moderne Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie dabei
Mögliche Produktvarianten:
Bitte klären Sie mit einem Berater ihres Vertrauens, welcher Baustein Sinn für Sie, Ihr Unternehmen / Ihre Familie hat.
Mit diesen Daten können wir Ihnen rasch eine Berechnung der bestehenden oder einer geplanten Rechtsschutzversicherung durchführen:
Betrieb:
AVRS: Höhe Eingangsrechnungen / Höhe Ausgangsrechnungen